Dieses Wochenende war die Weihnachtsfeier unserer Firma, welche überraschenderweise weniger förmlich war als ich dachte. Es gab Fingerfood und eine tolle Bar mit sofas anstatt Tischen. Des Weiteren hatte die Firma 2 DJ engagiert die dann richtig Stimmung machten um halb eins gings dann nicht mehr ganz so nüchtern wieder heim. Am Sonntag klingelte schon um 6 der Wecker, denn es war Color Run angesagt. Bei diesem Event läuft man 5 Kilometer und nach jedem km gibt es einen Farben Checkpoint in welchen man mit Farbpulver beworfen wird. Im Ziel angekommen ist der halbe Körper bunt. Um auch noch den Rest passend zu gestalten bekommt jeder ein Farbpacket, was natürlich in einer rießen Farbenschlacht endete. Das dadurch verdiente Geld wurde den Paralympics gespendet ($70,000).
Hier findet ihr die Bilder zum Color Run Melbourne:
Bilder Color Run
Es gibt auch ein Video das die Farbbomben auf der afterparty zeit :)
Donnerstag, 29. November 2012
Sommer
So es ist endlich Sommer, das Thermometer kletterte heute auf beachtliche 37°C. Aber nicht zu früh gefreut denn es wird noch heißer. Schauen wir mal ob wir nächste Woche die 40°C knacken.
Great Ocean Road und Grampians
Wenn
bei einer Soap das Drehbuch nichts mehr hergibt und die Handlung
langsam langweilig wird, kommen immer neue Darsteller auf den
Bildschirm um die Spannungskurve wieder ausm Tal zu holen, in meinem
Fall heißen die Darsteller Lucas und David. Lucas habe ich damals in
den USA kennen gelernt und damals haben wir schon keinen Schwachsinn
ausgelassen der sich uns so in den Weg gestellt hat. Um ihre Ankunft
zu zelebrieren haben wir erstmal fürstlich gegrillt, welches wetter bedingter weise aber in der Garage stattfinden musste. Am
Samstag ging es dann mit neuem Berliner Flair und einem Toyota
Landcruiser RV 80 als zusätzliches Gefährt ab auf die Great Ocean
Road. Unsere Reise begann in Torquay wo wir uns als Wellenreiter
versuchten, nach vielen Stürzen, Wasser schlucken und herumwirbeln
durch die Wellen wurde das Engagement mit einer gestandenen Kür belohnt. Danach haben wir neben dem faulsten Koala der Welt, die 12
Apostel und etliche Strände besucht, bevor wir auf einem
Hostel Hinterhof unsere Zelte aufstellen und ein paar Gute-Nacht Biere
genossen haben, bevor wir die Nachtruhe einläuteten. Sonntag haben
wir den Rest der Great Ocean Road und die Grampians gemacht. Diese
Wochenendtouren sind einfach genial. Lucas und David bleiben noch
einige Tage in Melbourne, und machen mit mir das Nachtleben unsicher,
welches Kräfte zerrend ist, da ich am morgen wieder zum Arbeiten
aufstehen muss und ich manchmal nur 1 Std Schlaf abbekomme, was es
aber Wert ist, denn Getreu dem Motto „Mitten drin statt nur dabei“
muss ich die Zeit die ich in Australien habe auch ausnutzen.
Donnerstag, 8. November 2012
Melbourne Cup Day
Der Melbourne
Cup ist das höchst dotierte Pferderennen in Australien
und Ozeanien und eines der lukrativsten der Welt. "The race that
stops a nation" findet jedes Jahr am ersten Dienstag im
November (im australischen Frühling) auf dem Flemington Racecourse
im Norden von Melbourne vor normalerweise über 100.000
Zuschauern statt. Dieser Dienstag ist ein Feiertag in Melbourne, also
haben wir anstatt zu Arbeiten den Tag auf der Pferderennbahn
genossen. Um 7 Uhr morgens haben wir uns bei einem Arbeitskollegen
getroffen und die ersten Cider und Bier getrunken, bevor es um 10
dann auf den Flemigton Racecourse ging. Wir hatten Picknick-decken
und ein großes Lunchpaket für den Tag mitgenommen. Um 3 Uhr war das
6 Mio AUD rennen, welches „Green Moon“ gewonnen hat. Prinz
Charles und Camilla gaben sich auch die Ehre und waren der
Mittelpunkt der Veranstaltung was ich ein wenig schade fand, da die
Hauptattraktion eigentlich das Rennen sein sollte.
Sonntag, 4. November 2012
Monash University
Dieser Artikel dreht sich mal nur um meine Arbeit, nicht das ihr denkt ich bin hier unten nur am Urlaub machen. Diese Woche war ich in der Monash University um die Baustelle für das neue Unigebäude zu besichtigen, ich glaube es ist für den Studiengang Musik auf Lehramt. Monash hat von der MTU einen 12V4000 Gasmotor mit Generator und dazu eine Abgaswärme Rückgewinnungsanlage gekauft um zukünftig Strom und Warmwasser zu erzeugen. Die Anlage steht, jetzt müssen noch die Leitungen verlegt werden für Gas, Abgas sowie die Isolation der Rohre. Des Weiteren muss noch die Verkabelung im Schaltschrank erledigt werden, dann ist die Anlage für die ersten Tests bereit. Die Anlage war echt interessant und auch mal gut die Anlagen nicht immer nur aufm Papier zu stehen. Ich habe zwar Bilder von der Anlage gemacht aber aufgrund der Datenschutzrichtlinien der Firma hab ich nur ein Beispiel als Bild :)
Abonnieren
Posts (Atom)