Montag, 17. September 2012

Work-Life-Balance



Die Suche nach Arbeitsaufgaben ist zurzeit ein Krampf da alle in der Firma im Stress sind und somit die Zeit zum einlernen fehlt, daher beschäftige ich mich grad mit dem durchlesen aller technischen Daten über die 1600, 2000 und 4000 Serie der Mtu Motoren. Ich weiß nach 2 Wochen Arbeiten klingt Work-Life-Balance ein wenig sinnlos, aber das ist genau die Phase in der wir gerade sind, langsam gestalten wir unseren Arbeits- bzw. Privatalltag. Ich geh 2-3mal die Woche klettern und hab inzwischen einen Kletterpartner, das heißt es ist nicht immer Bouldern angesagt. Am Samstag war ich mit Lachie in Burnley, einen Boulderspot unter einer Brücke mit 3 Wänden (0°,30° und 45° Neigung) und das für lau :) so was könnten wir gut in Albstadt gebrauchen anstatt dem chinesischen Marmor oder den hässlichen Figuren. 
    



Der Abend war aber unschlagbar, wir ( alle 6 Interns) haben Karten für das Halbfinale der australischen Footy League erstanden. Auch wenn wir keine Ahnung von den Regeln hatten und uns bis zum Ende des Spiels nicht alles klar war, waren die 2 ½ Stunden im MCG Cricket Ground (bis zu 100 000 Zuschauer) der Wahnsinn. Wir unterstützen natürlich Collingwood, die Mannschaft aus Melbourne, welche nach anfänglichen Schwierigkeiten in einem spannenden Spiel die West Coast Eagles mit 72:60 schlugen. Faszinierender Weise gab es weder Absperrungen noch Security zwischen Spielfeld und Tribüne, anscheinend können sich die Australier besser beherrschen. Collingwood hat eine eigene Siegeshymne welche euch natürlich nicht vorenthalten will.

 Nach dem Spiel gings nach Richmond wo ich bei ein paar Australiern die Nacht verbrachte, wir fuhren mit Skateboards durch die City und aßen Burger bis wir fast platzen. Der Hazard Burger 3x Fleisch, 3x Bacon, 3x Ei, 3x Käse und dann noch der Rest wie Zwiebeln, Tomate und Salat. Die Australier ernähren sich ja genauso Gesund wie die Amerikaner :D. Am Sonntag gings ab in den Park, ne Runde Footy Spielen, also die Kicks klappen schon ganz gut, nur die Handballs sind echt ein Unding.


So weit so gut, wir sind nun seit 2 Wochen hier und warten immer noch sehnlichst auf den Sommer. Wie laufen eig eure Praktikas, Auflandsaufenthalte etc, schreibt mir auch mal ich erfahr ja garnichts hier am anderen Ende der Welt.

Cheers Chris 

Sonntag, 9. September 2012

Erstes Partywochenende

Die erste Arbeitswoche gibt mir so langsam Aufschluss wie die restlichen 6 Monate so werden und ich merke das mein Chef und auch John ( der Projektleiter) mich richtig fordern und fördern wollen. Ich habe schon Aufgaben in den unterschiedlichsten Themenbereichen bekommen und werde wohl auch noch in etliche weitere eingebunden.

So nach der ersten harten Arbeitswoche :) war ein wenig feiern angesagt. Am Freitag gings auf ein Feierabendbier in die "Section 8", einer Szene bar unter einem Hallendach in einer kleinen Seitenstraße von Chinatown. Die Heizstrahler und der für australische Verhältnisse günstige Havanna Cola spendeten uns in der kalten Frühlingsnacht Wärme, während wir mit ein paar locals auf den start des Wochenendes anstießen.

Am Samstag war der erste  Roadtrip angesagt, wir schnappten uns das Auto und fuhren um Port Phillip herum bis zu Küste. Das eher schlechte Wetter verhinderte die Sicht auf Melbourne und den restlichen Küstenabschnitt, aber das Highlight waren die wilden Wallabys.

Am Abend gingen wir mit Wadim ( einem Freund aus Albstadt), der gerade in Melbourne Urlaub machte und bei ein paar Mexikanerinnen untergekommen war, feiern. Zuerst ging es ab in einen britischen Pub, wo gerade eine live Band spielte und als wir angeheitert genug waren, gings in einen Elektroclub namens Cookie. Dieser stellte sich jedoch als sehr merkwürdig heraus, da nach 5 Minuten feiern eine Dragqueen Show losging, die 3 Männer hatten die unbeschreiblichsten Kostüme an, da fehlten einem echt die Worte. Von dieser Show nahmen wir dann reiß aus und sind ich die Nachtluft von Melbourne geflüchtet.

Den Sonntag verbrachten wir eher ruhig, da uns die Nacht noch in den Knochen steckte. Jeder verbrachte den Tag für sich, Alex las ein Buch, Janek war in der Stadt und ich war mal wieder klettern, wär häts auch anders erwartet. Den Abend verbrachten wir mit einem großen Abendessen, denn Alex ist 25 geworden und die Mädels haben einen neuen Mitbewohner bekommen. Alberto ist Argentinier und schafft bei der mtu in Friedrichshafen, er macht ein halbes Jahr Trainee in Melbourne und wurde bei uns untergebracht. Das Wochenende war mal wieder vollgepackt.

So ich geh jetzt mal pennen muss morgen wieder schaffen, viel Spaß euch bei dem was ihr gerade so macht. ich melde mich wieder wenns was zu erzählen gibt.

Dienstag, 4. September 2012

Turning 23


Mein Geburtstag begann mit ner runde laufen, die Sonne ging direkt hinter der Skyline von Melbourne auf und erneut sah ich ein paar Zwergpinguine, diese sind wohl Dauergäste des Altona beaches.

Danach habe ich die Geschenke ausgepackt, welche mit mir nach Australien gereist sind. Vielen Dank für die Geschenke, Anrufe und Glückwünsche hab mich sehr gefreut :). Auf der Arbeit angekommen hats mich schier umgekommen dort wurde ein Kuchen für mich gebacken, ich hätte nicht gedacht, das überhaupt jemand wusste das ich Geburtstag habe.

In meiner Abteilung steht gerade ein Auftrag für einen Generator mit Kraft-Wärme-Kopplung an, für welchen wir ein Angebot ausarbeiten. Am Montag darf ich bei der Berechnung der Life Cycling Costs helfen, bin mal gespannt was von der Vorlesung von Herr Sommer hängen geblieben ist. Ansonsten muss ich mit ihm ne Runde skypen, er freut sich bestimmt über einen Anruf vom anderen Ende der Welt.

Am Abend saßen wir ( die Praktikanten) noch ein wenig zusammen und haben meinen gb gefeiert. Es gab ein paar Flaschen Wein zu trinken, denn diesen kann man sich in Australien sogar leisten.



Ich hoffe bei euch läuft alles, speziell bei Korean-Max und China-Benny welche dieses Semester auch einfach mal auf und davon sind. Cya Mates.

Montag, 3. September 2012

Business here we come


Hey, Leute der erste Arbeitstag war an sich gar nicht so spektakulär, natürlich war alles neu und man wurde dutzenden Mitarbeitern vorgestellt, aber den Vormittag verbrachten wir mit Sicherheitseinweisung und Image Filmen der Firma, danach gab mir mein Supervisor Joe Galati 2 dicke Ordner mit Richtlinien und Infos, damit ich mit den Produkten der MTU Detroit Diesel Australia vertraut machen konnte und ein in Zukunft weiß an was ich arbeite. 

Steffi, Alex, Janek, Kim, Chris
Den Nachmittag verbrachte ich auf der Zulassungsstelle um unseren Ford Falcon 4.0 GLi eintragen zu lassen. Ich bin der stolze Besitzer eines 14 Jahre alten Fords, aber dieser links Verkehr macht mich echt kirre, ich erwischte mich des öfteren wenn ich allein auf der Straße war, das ich mich reflexartig auf der rechten Spur einordnete. Am Abend haben wir wie immer zusammen gekocht und zur Feier des ersten geschafften Tages gabs einen Rosé. 


Morgen werd ich zu meinem gb nochmal posten, aber danach wird es wohl sporadischer ablaufen. 

Samstag, 1. September 2012

Alex Down Under


Alex ist der vorerst letzte Praktikant, damit ist die Bagage komplett. Heute hat die 5-Köpfige Truppe die Stadt erkundet, da ich der „erfahrenste“ unter den neuen war musste ich die Stadtführung machen. Mit meinem schmalen Halbwissen führte ich die Truppe vom Federation Square über einige verwinkelte Gassen mit Graffiti hin zum Parlament. Von diesem ging es dann durch China-Town über die Einkaufstraße Melbournes (Swanston Street) hin zum Eureka Tower, dem Höchsten Aussichtspunkt der südlichen Hemisphäre.

Die Aussicht vom 300m hohen Turm bot einen atemberaubenden 360° Blick über die Stadt. Am Abend haben wir zusammen gekocht und mussten uns, da wir nun vollzählig waren, um den Verwaltungskram wie Autoversicherung und Zulassung kümmern.